4 Kilometer Strandvergnügen: Der Strand von Middelkerke ist etwa 4 Kilometer lang und liegt zwischen Westende im Südwesten und Raversyde im Nordosten. Perfekt für ausgedehnte Strandspaziergänge und viel Platz zum Entspannen und Erholen.
Autofreier Seedeich: Die lange, gepflasterte Promenade ist ideal zum Spazierengehen, Radfahren oder um auf einer der vielen Terrassen mit Blick auf den Strand und den Sonnenuntergang zu verweilen.
Kunst und Kultur am Strand:Middelkerke ist bekannt für Kunstprojekte wie Skulpturen am Strand und Wandmalereien auf dem Seedeich, die deinem Strandbesuch eine besondere Note verleihen.
Typisch Middelkerke: Die bunten Strandkabinen, charakteristischen Rettungsposten und das Hotel Silt verleihen dem Strand ein lebendiges und unverwechselbares Erscheinungsbild.
Sonniges Reiseziel:Middelkerke ist einer der sonnigsten Orte an der Belgischen Küste mit den durchschnittlich meisten Sonnenstunden pro Jahr.
Einrichtungen & Sicherheit am Strand
Die Strände von Middelkerke sind sauber, gepflegt und mit allem Komfort für einen entspannten Tag am Meer ausgestattet.
Tägliche Reinigung: An jedem Sommertag werden die Strände gesäubert, damit du einen frischen und ordentlichen Strandplatz genießen kannst.
Duschen: Über den Strand verteilt befinden sich Duschen, um Sand und Meerwasser einfach abzuspülen – ideal nach dem Schwimmen oder Spielen.
Aufsicht & Erste Hilfe: In der Sommersaison wachen die Rettungsschwimmer und Strandwachen über deine Sicherheit. An den belebteren Strandzugängen gibt es Erste-Hilfe-Stationen für Unfälle oder Verletzungen.
Schwimmsicherheit außerhalb der Bewachungszeiten: Wenn die Rettungsposten geschlossen sind, gilt ein allgemeines Badeverbot. Dies wird deutlich durch Schilder mit 'Baden verboten' und/oder Windsäcke angezeigt. Aktuelle Informationen zu bewachten Zonen und sicheren Badeplätzen findest du auf www.ikwv.be.
Komfort für alle
Egal, ob du zum Sonnenbaden, Spazierengehen, Spielen oder Wassersport kommst – die breiten Strände von Middelkerke bieten Ruhe, Platz und Komfort für Jung und Alt.
Barrierefreiheit: Viele Strandzugänge sind für Kinderwagen und Rollstühle geeignet. In der Nähe gelegene Parkplätze machen den Strandbesuch besonders bequem.
Essen und Trinken in Reichweite: Entlang des Strandes findest du gemütliche Pavillons und Terrassen für ein Eis, Mittagessen, einen Drink oder ein Abendessen mit Meerblick.
Im Middelkerke haben SIe während den Monaten Juli und August überwachte Schwimgebiete, Erste Hilfe -Posten und viele Strandduschen.
Orientierungspfähle am Strand
An den Hauptstränden von Middelkerke stehen während der Sommersaison auffällige Orientierungspfähle. Auf jedem Pfahl befindet sich eine einzigartige Figur, wie ein Tier oder ein Symbol, die schon von weitem sichtbar ist. Sie dienen vor allem als Orientierungshilfe für Kinder.
Für Kinder: Die erkennbaren Figuren helfen ihnen, sich zu merken, wo sie sitzen oder wo ihre Eltern sind.
Für Eltern: Vereinbare im Voraus einen bestimmten Pfahl als Treffpunkt, um sich wiederzufinden.
Flaggen und ihre Bedeutung
An den Stränden von Middelkerke finden Sie verschiedene Informationszeichen und Strandflaggen, um Schwimmer, Wassersportler und andere Strandbesucher über die Risiken des Schwimmens im Meer zu informieren und zu warnen. Im Folgenden finden Sie die Bedeutungen dieser Flaggen:
Grüne Flagge
Normales Meer
Schwimmen ist erlaubt.
Gelbe Flagge
Vorsicht beim Schwimmen! Keine Schwimmhilfen verwenden!
Man darf schwimmen, aber alle schwimmenden und aufblasbaren Gegenstände dürfen wegen Offshore-Wind nicht mit ins Meer genommen werden.
Rote Flagge
Nicht schwimmen! Sehr gefährliches Meer
Warnt vor ernsthafter Gefahr und wird gehisst, wenn die Schwimmbedingungen sehr gefährlich sind. Schwimmen, Baden und andere Aktivitäten im oder am Meer sind verboten.
Baden erlaubt
Schwimmen ist erlaubt
In diesem Strandabschnitt darf man zwischen 10:30 und 18:30 Uhr im Meer schwimmen.
Baden verboten
Nicht schwimmen!
In diesem Strandabschnitt ist das Schwimmen im Meer strengstens verboten!
Achten Sie auf diese Flaggen und befolgen Sie immer die Anweisungen der Rettungsschwimmer für Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer am Strand.
Hunde am Strand
Für viele Hunde ist der Strand der perfekte Ort zum Herumtollen, Spielen und Schwimmen. Ob ein Strandspaziergang in der frischen Meeresluft oder ein fröhliches Spiel mit einem Ball oder einer Frisbee – Hunde genießen einen Tag am Meer sichtlich. Aber Achtung: An vielen Stränden gelten je nach Saison besondere Regeln für das Mitführen von Hunden.
Hunde sind verboten an den Stränden von Middelkerke in der Periode vom 15. Juni bis 15. September.
Außerhalb dieser oben genannten Perioden sind nur angeleinte Hunde erlaubt am den Stränden von Middelkerke.
Weiter empfehlen wir Ihnen auch die Informationstafel zu lesen, mit den örtlichen Strandregeln, die oft in der Nähe von jedem Strand (Eingang) platziert ist.
Bei Ebbe (abgehendes Wasser) gibt es eine starke Stroemung ins Meer hinein, bleiben Sie dann bitte nahe am Strand. Falls Sie von der Stroemung mitgezogen werden, versuchen Sie nicht gerade dagegen an zu schwimmen, sondern schwimmen Sie schraeg zur Kueste mit der Stroemung. Vorsicht ist geboten mit treibenden Gegenstaenden wie Luftmatratzen, Schlauchbooten und Schwimmreifen.
Gehen Sie nicht zu nahe an die Pfaehle, Anlegestellen und andere Hindernisse.
Achten Sie gut auf Ihre Kinder, lassen Sie sie nicht ohne Aufsicht am Wasser. Machen Sie Ihre Kinder aufmerksam auf bestimmte Erkennungszeichen auf Ihrem Strand.